Erfahrungslernen

Erfahrungslernen zeichnet sich durch eine besonders hohe Involviertheit der Teilnehmenden aus. Durch die intensive Auseinandersetzung in den vier Lernphasen jedes Zyklus bleibt besonders viel hängen. Erfahrungslernen eignet sich besonders für Veränderungen in der Haltung, der Einstellung, der Gewohnheiten und des Auftretens.

Nach meinem Training war ich mir sehr sicher, das Gelernte anwenden zu können, und hatte auch schon Pläne gemacht. Ich habe alles umsetzen können.

Die Grundlagen der Themen bilden die fünf sogenannten „epochaltypischen Schlüsselkompetenzen“)“ (Klafki et. al.) – also die Themen, die uns Menschen beschäftigen, und mit denen wir umgehen können müssen, wenn wir Lebensqualität haben wollen:

Menschenrechte – Nachhaltigkeit – Vielfalt – Konfliktkompetenz – Technologische Kompetenz

Wir wollen unsere Klienten zukunftsfit machen. Für ihr Unternehmen, für ihr Team, für sich selbst, aber auch für ihren gesellschaftlichen Kontext.